Viel zu lange war für mich mein Monitor fast das einzige Medium zum Betrachten von Fotos und irgendwie schlich sich bei mir der Eindruck ein, dass Fotos an einem guten Monitor einfach mehr hermachen als ausbelichtet an der Wand, “Printing” war für mich mehr oder weniger gestorben. Das sollte sich mit einem Foto dramatisch ändern. Mal ein kleiner Exkurs wie es zu diesem “Paradigma-Wechsel” kam. Das war so einer dieser Tag an dem schon alles gelaufen schien, das Licht war zu hart und irgendwie war die Motivation schon am Abklingen. Tja, doch dann kam mir da so eine Idee… Also schnell die Portraitierten in Position bringen und go! Mit 180mm war das schon ein wenig verrückt aus dieser kurzen Distanz aber ich wollte diesen ganz speziellen “Look”.
Um alles abzudecken musste ich letztendlich 46 Einzelfotos schießen und mich dabei auch noch beeilen da es einfach Menschen gibt, die nicht mal kurz warten können und nur am Drängeln sind. Am besten nicht stressen lassen und einfach sein Ding durchziehen, dachte ich mir und ignorierte sie einfach. 😀
Bei so einem Panorama kann man ja nie ganz sicher sein ob es auch was wird, schließlich muss man jeden Bereich abdecken und dabei kann es zu vielen Fehlern kommen. Später beim Zusammenrechnen der Aufnahmen zeigte sich, dass alles soweit passt und ich konnte mich ans Werk machen. Das Bearbeiten hat schon eine Weile in Anspruch genommen, doch das Ergebnis überzeugte mich sofort und war die Mühe locker wert. Das Bild hat eine ziemlich hohe Auflösung doch in verkleinerter Form wollte es nicht so recht wirken, die Bildtiefe kam in typischer Webgröße nicht so recht zur Geltung. Da die Beiden die Aufnahme sehr cool fanden wurden also ein Print in 70×50 auf Kodak Metallic in Auftrag gegeben. Als ich das Resultat nach ein paar Tagen sah, da blieb mir einfach die Spucke weg. Man, absolut “mind-blowing” oder wie sagt man da auf “neu-deutsch”? Das Bild zieht einen praktisch rein und die Bildwirkung schlägt voll durch. Dazu noch die genialen Kontraste und die generell hohe Qualität des Fine-Art-Prints. Auch wenn es hier digital nich so gut rüberkommt, anbei das entsprechende Bild und ein “making-of”. War nicht mal so unbequem wie es aussieht. 😀
War anstrengender als es aussah… 😉
Hat sich aber gelohnt
Anonymous