Eigentlich wollte ich keine Kamera mitnehmen, doch manchmal ist es einfach besser sich auf die innere Stimme zu verlassen. Hab dann schließlich doch die Kamera eingepackt und lediglich das Voigtländer 40/2 draufgeschnallt. Damit mutiert selbst ein FX Gehäuse zu einer handlichen “Knipse”, die man auch mal einfach so auf Verdacht mitnehmen kann. Ich machte mich also auf den Weg, nur ein kleiner Spaziergang. Dann sah ich den Klatschmohn am Wegesrand und der große farbliche Kontrast zum Hintergrund gefiel mir ausgesprochen gut. Nur gab es ein kleines Problem…die Pflanze war schon ziemlich “vergammelt”.
Hm, wo eine ist, da müssen noch mehr sein, dachte ich mir. Also begab ich mich auf die Suche nach Pflanzen, idealerweise welche mit freiem Blick auf den nahenden Sonnenuntergang. Hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, doch fand ich schließlich noch wonach ich suchte. Zu allem Überfluss war es an dem Tag relativ windig, was es schwierig gestaltete, die Schärfe auf den Punkt zu setzen. Das Licht war wirklich sehr geil und obwohl ich nicht auf Lens-Flares stehe, produziert das Voigtländer ausgesprochen ansehnliche Reflexe. Am nächsten Tag war der Klatschmohn übrigens verschwunden, der einstündige Gewitterschauer war wohl einfach zu heftig. 😀
Du hast die schöne Lichtstimmung wirklich vortrefflich eingefangen. Aber die Vignettierung hast Du nachträglich eingefügt, oder? Ich finde sie sehr passend, es sieht fast so aus, als schiene die Sonne nur auf den Mohn und auf ein paar Getreidehalme drumherum. Ein ähnliches Motiv hatte ich vor 3 Wochen vor der Linse, aber das Licht war zu trübe und gleichförmig.
Anonymous
Danke! Also, die Vignettierung wurde lediglich verstärkt und war aufgrund der Offenblende am FX Sensor schon gut sichtbar. Das Licht an dem Abend war wirklich ein Segen, das war pures Glück, hatte ja eigentlich nicht geplant zu fotografieren und die Kamera nur mal so auf Verdacht mitgenommen.
Anonymous